An diesem Freitagmorgen feierte die gesamte Heideschule Karneval. In diesem Jahr besuchte uns auch wieder das Hagener Prinzenpaar. Auch das Kinderprinzenpaar war dabei. weiter...
Am Montagmorgen wurde für alle Kinder der Heideschule das Theaterstück "Der Froschkönig" in der Turnhalle präsentiert. Zu den Bildern...
An diesem Nikolaustag trafen sich alle Kinder zum gemeinsamen Singen in der Pausenhalle. Außerdem wurden die Einnahmen des Waffelbackens vom 11.11. als Spende an Frau Erkeling für das Honduras-Projekt übergeben. Zu den Fotos.....
... war das Motto an diesem Donnerstag. weiter...
An diesem Dienstag besuchten die dritten Klassen gemeinsam den Dortmunder Zoo. Zum Bericht...
20.09.2022 - Flashmob zum Weltkindertag An diesem Morgen trafen sich alle Kinder und Lehrer nach der großen Pause auf dem Schulhof um gemeinsam am Hagener Flashmob teilzunehmen. mehr...
01.09.2022 - Was tun, wenn`s brennt? Einen tollen Vormittag verbrachten die Viertklässler Ende August im Floriansdorf in Iserlohn. weiter...
18.08.2022 - Besuch der Schlossspiele An diesem Donnerstagmorgen besuchten die Klassen 2 und 3 die Hohenlimburger Schlossspiele. Zu den Fotos...
15.08.2022 - Vorlesewettbewerb In diesem Jahr fand endlich wieder der Vorlesewettbewerb im Rahmen der Schlossspiele statt. weiter...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am letzten Schultag nicht nur die Viertklässler verabschiedet. weiter...
An diesem Donnerstagmorgen fand für die Klassen 4 ein Abschlussgottesdienst in der Elseyer Stiftskirche statt. Zum Bericht...
21.06.2022 - Buchstabenfest der Klasse 1a Ein Fest rund um die Buchstaben feierten die Kinder der Waschbärenklasse. weiter...
14.06.2022 - Waldspaziergang der Klassen 1 Einen Waldspaziergang mit Forscherauftrag unternahmen die Klassen 1a und 1b. weiter...
07.06.2022 - Sportfest - mal anders! In diesem Jahr fand unser traditionelles Sportfest einmal ganz anders statt. Zum Bericht...
17.05.2022 - Dackl trifft Beethoven ... hieß das Konzert, dass die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag in der Schule erleben durften. weiter...
06.05.2022 - Kreatives Gestalten zum Muttertag Zum Muttertag erstellten die Klasse 1 kreative Geschenke. mehr...
Vor den Osterferien haben alle zweiten Klassen einen Ausflug in die Stadtteilbücherei in Hohenlimburg gemacht. Zu den Bildern...
Auch an diesem letzten Freitag vor dem ersten Advent wurde in der Heideschule fleißig gebastelt und die Klassenräume, Flure und Pausenhalle weihnachtlich geschmückt. Zu den Bildern...
An diesem Morgen bekamen die Erstklässler Besuch von einem Polizisten. Dieser übte mit den Kindern das sichere Überqueren einer Straße. mehr...
Bei Sonnenschein fand an diesem Freitag die Einschulung der Klassen 1a und 1b auf dem Schulhof statt. Zu den Fotos...
27.11.2020 - Weihnachtsbasteln Auch wenn in diesem Jahr das Weihnachtbasteln ohne die Hilfe von Eltern stattfinden musste, wurde an diesem Freitagmorgen unsere Schule adventlich geschmückt. Am Nikolaustag gab es außerdem traditionell vom Förderverein Stutenkerle für alle. Zu den Bildern...
19.11.2020 - Kunstprojekt In den letzten drei Tagen hatten wir Besuch von Frau Kunze. Gemeinsam mit der Künstlerin gestalteten alle Kinder den Schriftzug der Heideschule als Mosaik neu. Zu den Fotos...
11.11.2020 - Blumenzwiebel-Pflanzaktion In dieser Woche fand für alle Schülerinnen und Schüler der Heideschule eine Blumenzwiebel-Pflanzaktion statt. mehr...
04.11.2020 - Besuch von Radio Hagen
An diesem Mittwochmorgen bekamen alle Erstklässler Besuch von Radio Hagen. Jedes Kind erhielt einen Blinki-Elch. Dieser soll helfen, bei Dunkelheit auf dem Schulweg besser gesehen zu werden. Zu den Fotos...
14.08.20 - Einschulung
Eine besondere Einschulung erlebten unsere Schulanfänger an diesem Morgen. Nach Klassen getrennt wurden alle Kinder auf dem Schulhof empfangen. Zu den Fotos...
26.06.20 - Verabschiedung der 4. Klassen
Für unsere Viertklässler hieß es an diesem Freitagmorgen Abschied nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich beide Klassen getrennt auf verschiedenen Schulhöfen. Nach der Zeugnisübergabe wurden gute Wünsche mit Luftballons in den Himmel geschickt. Zu den Fotos...
07.09.19 - Besuch des Rettungswagens
An diesem Dienstagmorgen besuchte ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes die Heideschule. Alle Kinder durften sich diesen aus der Nähe anschauen, konnten Fragen stellen und bekamen genauere Erklärungen. Zu den Bildern...
04.07.19 - Abschlussgottesdienst
Auch in diesem Schuljahr trafen sich alle Kinder zum gemeinsamen Abschlussgottesdienst in der großen Pausenhalle. Zu den Fotos...
02.07.19 - Besuch im Zoo
Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die zweiten Klassen einen Ausflug in den Dortmunder Zoo. Zum Bericht...
25.06.19 - Minimusiker - Projekttag
Heute nahm die gesamte Heideschule zusammen mit den Minimusikern eine eigene CD auf. Zum Bericht...
29.05.19 - Urkundenverleihung
An diesem Mittwochmorgen trafen sich alle Heideschüler zur Urkundenverleihung in der großen Pausenhalle. Übergeben wurden die Ehrenurkunden der Bundesjudendspiele sowie die Preise des Känguru-Mathematikwettbewerbes. mehr...
23.05.19 - Die Logistic-Kids bei DHL
Heute besuchten die Logistic-Kids DHL in Essen. Zum Bericht...
23.05.19 - Ein Tag auf dem Berlet-Spielplatz
An diesem Tag machten die vierten Klassen einen gemeinsamen Spaziergang zum Berlet-Spielplatz. mehr...
03.05.19 - Bundesjugendspiele
Auch in diesem Jahr fanden am Freitagvormittag, im Kirchenbergstadion, unsere Bundesjugendspiele statt. Zu den Bildern...
05.04.19 - Aktion "Saubere Stadt Hagen"
An diesem Freitagmorgen beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 an der Aktion "Saubere Stadt Hagen". Sie besuchen das umliegende Wäldchen und sammeln Müll ein. Zu den Fotos...
05.04.19 - Basketballturnier der vierten Klassen
Auch in diesem Jahr fand am vorletzten Freitag vor den Osterferien das traditionelle Basketballturnier in der Rundturnhalle statt. Zum Bericht...
03.04.19 - Besuch der Buchhandlung Hohenlimburg der Klassen 4a und 4b
Am Mittwochmorgen besuchten die Klassen 4a und 4b dieHohenlimburger Buchhandlung. mehr...
01.04.19 - Auszeichnung für LogistiKids 2018
Einige Kinder der OGS nahmen am landesweiten Wettbewerb "LogistiKids 2018" teil und belegten dabei den ersten Platz. mehr...
29.03.19 - Fit4future – Aktionstag
An diesem Freitagmorgen bestand der Unterricht aus Seilhüpfen, Dosenwerfen, Tennisballlauf und anderen sportlichen Aktivitäten. Zum Bericht...
01.03.19 - Karneval
Traditionell feierte die gesamte Heideschule auch an diesem Freitagmorgen Karneval. Sowohl in den Klassen als auch in der großen Pausenhalle wurde gesungen und getanzt. Auch das Hagener Prinzenpaar stattete uns einen Besuch ab. Zu den Bildern...
12.02.2019 - Besuch der Busschule
In dieser Woche besuchten die zweiten und dritten Klassen die Busschule in Hagen. Zu den Fotos...
19.12.2018 - Weihnachtsfrühstück der Klasse 4a
An diesem Morgen veranstaltete die Klasse 4a mit Eltern, Großeltern, Tanten und Paten ein gemeinsames Frühstück. mehr...
28.11.18 - Die Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b zum Ahorn
Vom 28.11.bis zum 30.11.2018sind die Klassen 4a und 4b auf Klassenfahrt auf den Ahorn in Nachrodt- Wiblingwerde gefahren. Zum Bericht...
21.09.18 - Lesenacht der Klasse 3b
Am Donnerstagabend veranstaltete die Klasse 3b eine Lesenacht in der Heideschule. mehr...
03.09.18 - Vorlesewettbewerb
Im Rahmen der Schlossspiele nahmen auch in diesem Jahr Kinder aus den vierten Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Zum Artikel...
05.07.18 - Abschlussgottesdienst
Am Donnerstagmorgen fand in der großen Pausenhalle ein gemeinsamer Gottesdienst statt, zu dem alle Kinder herzlich eingeladen waren. In diesem wurden besonders die Schüler der 4. Klassen bedacht und verabschiedet. Zu den Fotos...
03.06.18 - Schulfest
Am Samstagnachmittag feierte die Heideschule bei bestem Wetter ein tolles Schulfest, zu welchem viele große und kleine Besucher kamen. mehr...
18.06.18 - Auftritt im LUTZ
Die Klasse 2b ("Pauls Freunde") trat bei den 29. Schul- und Jugendtheatertagen im LUTZ auf. Zum Bericht...
28.05.18 - Aktion zum Weltkinderspieltag
Zum Weltkinderspieltag nahmen die Kinder der Klasse 2a an einer Riesenkreidebildaktion teil und hoffen natürlich den 1. Platz zu machen. Zu den Fotos...
25.03.18- Gesunde Ernährung
Zum Abschluss des Themas "gesunde Ernährung" gab es in der Klasse 2a ein gesundes Frühstück und glückliche Gesichter. Zu den Bildern...
20.03.18 - Zirkus im Koffer
Die Klasse 4b beschäftigte sich im Unterricht über mehrere Wochen mit einem außergewöhnlichen Zirkusprojekt. Zum Bericht...
20.02.18 - Theaterstück der Klasse 2b
Die Klasse 2b hat im Februar 2018 das Theaterstück "Backe, backe Kuchen" von Ulla Krawczyk aufgeführt. mehr...
09.02.18 - Wir feiern Karneval
Auch an diesem Karnevalsfreitag feierte die Heideschule mit vielen Prinzessinen, Piraten, Indianern und anderen Kostümierten. Natürlich kam auch in diesem Jahr wieder das Hagener Prinzenpaar zu Besuch. Zu den Fotos...
12.01.18 - Besuch im Floriansdorf
Am 11. und 12. Januar haben die Klassen 3a und 3b das Floriansdorf in Iserlohn besucht. mehr...
Ulf Heße, Trommelreferent aus Iserlohn, zeigte den Kindern der Heideschule mit viel Spielfreude und Empathie, wie das zu bewerkstelligen war. Seine Tochter Joana unterstützte ihn dabei. Die Schüler und Schülerinnen aller Jahrgänge übten verschiedene Schlagtechniken und setzten diese rhythmisch um. Krönender Abschluss jeder Übung war eine Art Trommelgewitter. Die Kinder waren begeistert und hätten gerne noch weiter getrommelt. Alles in allem war es ein wirklich tolles Projekt.
„Zootiere“ begeistern Kinder immer wieder und insbesondere in Verbindung mit dem Sachunterricht bieten sie viele Möglichkeiten der Beobachtung sowie des Vergleichs ihrer Lebensweisen. Auch zum Artenschutz lassen sich einige spannende Fragen klären.
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 3 unserer Heideschule gingen den unterschiedlichen Tieren bei ihrem Ausflug am 25. Oktober 2022 „hautnah“ auf die Spur und erlebten gemeinsam einen eindrucksvollen „Forscher-Tag“ im Dortmunder Tierpark.
Der School-Flashmob fand zeitgleich auch im Ischelandstadion statt.
Im Vorfeld hatten wir alle den Song "Unsere Stadt" geübt und eine Tanzgruppe mit Kindern aus den 3. Klassen hatte zudem noch eine Choreographie dazu einstudiert.
Alle sangen und tanzten mit, hatten viel Spaß und nach langer Zeit genossen wir alle zusammen mal wieder ein sehr schönes Erlebnis als Schulgemeinschaft! Danke an den "Schulen im Team Koordinierungskreis" für diese tolle Idee, den Song und den Tanz!
Begleitet von echten Feuerwehrfrauen durften die Kinder den richtigen Umgang mit Feuer live erproben, lernen , wie man einen Notruf absetzt und die Gefahren rund um das Thema Feuer kennenlernen. Als Highlight durften die Schülerinnen und Schüler dann in einer echten Uniform einmal selber helfen. Ein schöner und lehrreicher Vormittag!
Greta (4b) und Marlene (4a) sind am 15.08.2022 für die Heideschule beim Lesewettbewerb im Schloss Hohenlimburg angetreten. Giulien (4b) hat sie dabei als Ersatzleser fleißig unterstützt. Mit ihrer großartigen Leseleistung haben sie nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch die Jury. Greta und Marlene wurden als zwei der drei besten Leserinnen gekürt.
Auch unsere Kolleginnen Frau Fähmel und Frau Fundke, sowie unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Vosskuhle mussten von der Heideschule Abschied nehmen. Wie immer hatten ein paar Klassen etwas Besonderes zur Verabschiedung vorbereitet. So wurde in diesem Jahr von den dritten Klassen Tänze und Akrobatik vorgeführt. Als dann Frau Klimmek Abschiedsworte an die SchülerInnnen der vierten Klassen richtete, flossen ein paar Tränen. Aber in jedem Abschied wohnt auch ein neuer Anfang inne.
In diesem Sinne wünscht die Heideschule allen, die uns nun verlassen haben, viel Erfolg und Glück auf dem weiteren Lebensweg.
Am 23. Juni 2022 fand der Abschlussgottesdienst für die Klassen 4 in der Elseyer Stiftskirche statt. Eingeladen waren auch Familienangehörige.
Die Atmosphäre war eine ganz besondere! Auf dem Bild ist zu sehen wie sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Segenswünsche aussprechen. Geleitet wurde die Andacht von Jörg Chilla (Jugendreferent).
An diesem Nachmittag galt es, etwas andere Aufgaben zu den Buchstaben zu erledigen. So wurden zum Beispiel Namen geknetet, Wörter gestempelt, Namensketten aufgefädelt und Buchstaben gestickt. Das Bauen von Buchstaben aus Duplo-Steinen und ein ABC aus Kinderkörpern bereitete allen viel Spaß. Auch die Eltern beteiligten sich tatkräftig an den Aufgaben.
Um auch die kleinen Dinge und Lebewesen wahrzunehmen, hatten die SchülerInnen vorher Kameras für den Forscherblick gebastelt. Es gab vieles zu entdecken und zu bestaunen. Die meisten Kinder wunderten sich, dass die Zeit so schnell verflog und wären gerne noch länger im Wald unterwegs gewesen.
Am 7.6.22 wurde es sportlich für die Kinder der Heideschule. Alle Kinder und LehrerInnen trafen sich am Erich-Berlet-Stadion, um gemeinsam einen besonderen Tag zu erleben. So hatte man das Stadion noch nie gesehen: beeindruckende Aufbauten der Firma Trixitt verwandelten das Stadion in ein Spiel- und Sportparadies. Ob beim Menschenkicker, beim aufblasbaren Hindernisparcour,beim Basketballwurf, beim Hockeyspielen oder beim Kängurusprung, überall wurde im Klassenverband gespielt, mitgefiebert und angefeuert. Allen Kindern, LehrerInnen und Eltern hat dieser Tag große Freude bereitet und er wird uns immer in Erinnerung bleiben.
Ein Streichquartett des WDR-Sinfonieorchesters besuchte unsere Schule. Im Gepäck hatten die sympathischen Musiker nicht nur verschiedene tolle Stücke des Komponisten Ludwig van Beethoven, sondern auch ihren speziellen Begleiter „Dackl“. Dieser unterhielt die Kinder mit lustigen und informativen Anekdoten per Videobotschaften zwischen den Musikstücken.
Zum Lied „Ode an die Freude“, besser bekannt als „Freude, schöner Götterfunken“, hatten die SchülerInnen eine Choreographie mit Sternenstäben vorbereitet. So wurde aus dem Konzert ein Mitmacherlebnis. Auch das Tierstimmen-Quiz, das die Musiker den Kindern mit Hilfe ihrer Instrumente boten, regte alle zum Mitraten an. Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung, die nicht nur den Kindern viel Freude bereitet hat.
Die Kinder der 1a und 1b haben mit viel Liebe und Begeisterung, über beantragte Fördermittel der Schulsozialarbeiterin, Keramibecher für Muttertag bemalt.
Sie haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen und es sind tolle Unikate entstanden! Frau Schneider vom Petit Atelier hat sie dann noch glasiert und im tausend Grad heißen Ofen gebrannt.
In der Klasse wurde von den Kindern noch schönes Geschenkpapier zum Verpacken gebastelt. Die Freude der Kinder, ihre tollen Becher endlich zu verschenken, war riesengroß.
Als Bücherei-Piraten verkleidet durften die Kinder die Bücherei erkunden. Frau Lehmann erklärte den Unterschied zwischen Buchladen und Bücherei und gab den Kindern einen Forscherauftrag. Zum Schluss gab es eine Schatzsuche und jedes Kind bekam eine schöne Tasche mit einem tollen Kinderbuch vom Förderverein der Bücherei Hohenlimburg geschenkt. Auch wenn der Weg zurück bergauf natürlich etwas anstrengend war, waren aber alle Kinder begeistert von dem Ausflug.
(entnommen aus WP vom 27.06.2020)
zurück
Die 2. Klassen erleben einen tierischen Schuljahresabschluss
Der Dortmunder Zoo ist immer eine Reise wert. So war es auch am 2. Juli 2019, als sich die Klassen 2a und 2b auf den Weg machten, interessante Tiere zu bestaunen. In Kleingruppen erkundeten die Kinder den Zoo und mussten dabei ein Quiz lösen. Nicht immer fand sich die gesuchte Antwort auf Anhieb, so dass Wachsamkeit gefragt war. Letztlich haben es aber alle Gruppen geschafft, das Rätsel zu lösen. Besonders beliebt waren die Affen, die Pinguine und Robben sowie die Erdmännchen. Auch der Besuch im Streichelzoo war für manche Kinder ein Highlight. Leider konnen keine Löwen bewundert werden, da das Gehege aktuell umgebaut wurde.
Völlig überraschend traf (im wahrsten Sinne des Wortes) einige die Erkenntnis, dass Giraffen auch mal niesen müssen. Gegen Mittag endete der Zoobesuch dann nach einer ausgedehnten Pause auf dem Spielplatz. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an alle Mütter, die die Kinder begleitet haben.
Ein aufregender Tag mit viel Musik
Am Dienstag, den 25. Juni 2019, war die Aufregung der Heideschüler groß. Denn an diesem Tag wurde eine eigene Musik-CD aufgenommen. Dominik von den Minimusikern aus Münster brachte hierzu ein mobiles Tonstudio mit und kümmerte sich um die gesamte Ton- und Aufnahmetechnik. Zuallererst wurde das Lied "Von der Heideschule kommen wir" von sämtlichen Heideschul-Kindern und -Lehrerinnen gemeinsam eingesungen. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass die CD den gleichnamigen Titel erhielt.
Alle Klassen durften im Vorfeld selbst entscheiden, welche Lieder sie singen wollten. Es kam eine bunte Mischung zustande. Mal gab es Playbacks, mal wurden die Sängerinnen und Sänger live vom Musikprofi auf der Gitarre begleitet. Auch ein zweistimmiges Lied und eines mit Instrumentalbegleitung waren dabei. Außerdem trauten sich die Heideschüler, auf Englisch und Spanisch zu singen.
Als alle Lieder "im Kasten" waren, konnten die Kinder sich erleichtert und stolz zurücklehnen. Ein rundum toller Minimusiker-Tag.
Am Donnerstag, den 23.05.2019, waren wir, die Logistic- Kids, bei DHL. Wir wurden von Frau Voßkuhle abgeholt und fuhren nach Essen zu DHL. Als wir angekommen waren, frühstückten wir und gingen dann in eine Halle, in der Pakete auf ein Band gelegt wurden. Es gab dort einen Schalter, an dem die Pakete sortiert auf ein band kamen. Dann sahen wir uns ein großes Paketauto und ein Elektroauto von innen an. Im Auto gab es Regale für die Pakete. Jeder durfte mit dem Auto als Beifahrer mitfahren. Zum Schluss bekam jedes Kind ein kleines Geschenk und wir fuhren wieder zur Schule zurück.
Ein Tag auf dem Berlet-Spielplatz
Am Donnerstag, den 23.05.2019, sind wir (die Klassen 4a und 4b) auf den Berlet-Spielplatz gegangen. Dort gab es ein tolles Klettergerüst, auf dem man spielen konnte und zwei Schaukeln, auf denen man hoch schaukeln konnte. Es gab dort sogar eine kleine Wasseranlage. Das war schön! Drei Lehrerinnen waren mit dabei. Viele Kinder waren auf dem lustigen, wackeligen Band. Von den Lehrern gab es noch ein leckeres Eis. Nachher sind wir mit dem Bus wieder zur Schule gefahren und haben dort noch auf dem Schulhof gespielt. Es hat uns viel Spaß gemacht.
Am Freitag, den 05.04.2019, fand das Basketballturnier in der Rundturnhalle im Kley statt. Es gab Essen und Trinken für die Leute. Viele Teams spielten gegeneinander, zum Beispiel die Windhunde, die Flöhe, die Tigers, Skorpione oder die Chinchillas. Es war sehr anstrengend, aber es hat uns viel Spaß gemacht. Am Ende gab es eine Siegerehrung. Die Heideschule belegte die Plätze 4,5,7 und 9. Alle Kinder gingen glücklich nach Hause.
Am Mittwoch, den 03.04.2019, waren die Klassen 4a und 4b in der Hohenlimburger Buchhandlung. Weil am 23.04.2019 der Welttag des Buches ist, haben wir das Buch „Der geheime Kontinent“ von Thilo geschenkt bekommen. In der Buchhandlung haben wir eine Schnitzeljagd zum Buch gemacht. Es gab fünf Stationen. Danach hat jeder eine Kugel Eis bekommen und wir durften auf dem Marktplatz spielen. Es war ein schöner Tag und wir hatten viel Spaß.
Am Montag, den 14.09.2018, waren wir beim Förster Herrn Filmar. Dort haben wir gesehen wie ein Baum gefällt wird. Vorher haben wir dem Baum einen Namen gegeben: Tim. Danach haben wir gelernt, wie aus den Bäumen Bretter wurden. Dann haben wir den Schreiner Herrn Tabbert besucht, wo wir einen Tisch gebaut haben. Aus dem, was wir gelernt haben, haben wir einen Film produziert. Am 01.02.2019 sind wir zur Preisverleihung nach Münster gefahren. Dort haben wir erfahren, dass wir den 1. Platz gemacht haben. Alle von der Heideschule haben sich sehr, sehr gefreut. Wir fanden das sehr spannend und sehr cool. Toll, dass wir das Abenteuer machen konnten.
von Mimi, Zoe und Kira
Fit4future – die Heideschule bleibt sportlich!
Seit gut 2 Jahren nimmt die Heideschule am Projekt „fit4future“ der DAK teil.
Hier werden der Schule Sport- und Unterrichtsmaterial zum Thema Bewegung, Ernährung und Gehirntraining zur Verfügung gestellt, die die Kollegen im Schulalltag immer wieder gerne einsetzen.
Vor den Osterferien gab es dann den fit4future – Aktionstag an unserer Schule. Am ganzen Schultag bestand der Unterricht aus Seilhüpfen, Dosenwerfen, Tennisballlauf, Ernährungsrätsel lösen u.v.m.
In Kleingruppen mit kreativem Gruppennamen, wie z.B. den Rockgamekids und voller Motivation zogen die Kinder mit ihren Lehrerinnen von Station zu Station und man hörte von überall begeisterte Sportler, Anfeuerungsrufe und lautes Gejubel.
Der Aktionstag war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht!
Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Eltern, die uns an dem Tag unterstützt haben und ohne die dieser Tag nicht so hätte umgesetzt werden können!
Am Mittwoch, den 19.12.2018, machte unsere Klasse ein Weihnachtsfrühstück mit unseren Eltern, Großeltern, Tanten und Paten. Als die Erwachsenen sich hingesetzt hatten, machten wir unsere Aufführung. Unser Theaterstück hieß „Mäuseweihnacht“ von Anett Kölpin. Danach haben wir „Die 3 Eulen“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen. Etwas später haben wir gefrühstückt. Dann haben wir Frau Schuhmacher und Frau Birkholz ein Geschenk überreicht. Als die Eltern gegangen sind, durften wir noch ein bisschen spielen. Es hat uns viel Spaß gemacht.
Vom 28.11.bis zum 30.11.2018sind die Klassen 4a und 4b auf Klassenfahrt auf den Ahorn in Nachrodt- Wiblingwerde gefahren. Wir sind vom Lahmen Hasen zur Jugendherberge gelaufen. Nach dem Essen haben wir uns mit dem Förster getroffen und sind zusammen in den Wald gegangen. Dort haben wir viel gelernt und Spiele gespielt. Abends gab es eine Kinderdisco und eine Feier für Toni, der Geburtstag hatte. Am nächsten Tag gab es verschiedene Angebote. Wir konnten mit Frau Schuhmacher wandern, ein Tischtennisturnier mit Frau Kaiser machen, oder mit Frau Birkholz Fußball spielen. Manche Kinder waren auch auf dem Spielplatz oder bei den Lamas. In der Jugendherberge gab es sogar einen Kiosk und Katzen. Nachmittags hat eine Künstlerin mit uns auf Leinwände Bilder für unsere Familien gemalt. Spät am Abend machten wir eine Nachtwanderung mit einer kleinen Mutprobe und einen Spieleabend. Am nächsten Morgen sind wir wieder zur Schule zurück gefahren.
Vom 20.09.-21.09.2018 fand eine Lesenacht der Klasse 3b in der Turnhalle unserer Schule statt. Wir trafen uns um 17 Uhr an der Schule, um unsere Schlafplätze in der Turnhalle vorzubereiten. Zur Einstimmung in die Lesenacht lasen wir gemeinsam eine Geschichte. Danach spazierten wir zu der Kleingartenanlage nebenan, wo wir bei dem Vater von Frau Kolhof zum Grillen einkehren durften. Nachdem wir uns satt gegessen und uns in dem Garten ausgetobt hatten, spazierten wir mit unseren Taschenlampen durch den Wald zurück zur Schule und starteten unsere Lesenacht. Jedes Kind suchte sich mit einem Buch seiner Wahl einen gemütlichen Platz und fing an zu lesen. Einige Kinder wollten alleine lesen, andere trafen sich um gemeinsam ein Buch anzuschauen. Zwischendurch boten Frau Zieba, Frau Fischer, Frau Birkholz und Frau Steimann verschiedene Geschichten an, die sich die Kinder in Kleingruppen vorlesen lassen konnten. Natürlich durfte in der Lesenacht auch eine Bewegungspause nicht fehlen und so starteten wir zu späterer Stunde auch noch eine kleine Kinderdisko. Nach einem schönen Abend folgte noch eine Gute-Nacht-Geschichte und dann gingen alle Kinder schlafen. Am nächsten Morgen frühstückten wir noch alle zusammen im Klassenraum und alle waren sich einig: Die Lesenacht war toll!
Am 03.09.2018 fand am Schloss Hohenlimburg ein Vorlesewettbewerb der vierten Klassen statt, an dem mehrere Grundschulen teilnahmen. Für die Heideschuletraten Tjark, Mimi, Ela, Sarah und Constantin an. Lange bereiteten sie sich auf den großen Moment vor und übten fleißig das Vorlesen. Endlich war es so weit. Gemeinsam mit den anderen Kindern lasen sie aus dem Buch „Rosi und Moussa“ von Michael de Cock vor. Alle Kinder machten ihre Sache sehr gut und ernteten viel Beifall. Als Preis erhielt jeder ein Buch, das er sich zuvor gewünscht hatte. Die Schulen bekamen dazu noch einen 50€- Gutschein, für den nun neue spannende, interessante oder lustige Bücher für alle Kinder angeschafft werden können.
In der Zeit vn 14.00 bis 17.00 Uhr konnten die Kinder verschiedene Spiele an Stationen erproben. Die ausgefüllten Laufkarten wurden in einer Lostrommel gesammelt und es gab bei einer Tombola tolle Preise zu gewinnen. Außerdem ergänzten eine Tanz- und Trommelvorführung, gemeinsames Singen, Vorlesen in der Bücherei, Fechten sowie ein Luftballonwettbewerb das Programm. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken, Würstchen und türkischen Spezialitäten ebenfalls gesorgt.
Die Klasse 2b ("Pauls Freunde") trat am 18.06.2018 bei den 29. Schul- und Jugendtheatertagen im LUTZ auf. Das Publikum und auch die Jury lobten die Spielfreude und den Mut aller Kinder. Auf einer großen Bühne vor so viel Publikum aufzutreten war schon sehr aufregend. Aber Pauls Freunde meisterten ihr Stück selbstbewusst und souverän. Es gab viel Szenen- und am Ende einen donnernden Abschlussapplaus. Den hatte sich jedes einzelne Kind auch richtig verdient. IHR WARD SPITZE!!!
"Zirkus Wunder Calder“
Der Zirkus der Klasse 4b wurde produziert in den Fächern Kunst und Musik von November 2017 bis Januar 2018. Die Idee zum „Zirkus im Koffer“ war ursprünglich von dem Künstler Alexander Calder.
Wir Kinder bastelten kleine Figuren. Diese waren aus Draht, Korken und anderen Materialien. Wir malten Hintergründe und sangen Zirkuslieder. Unsere Lehrerin Frau Zieba schnitt einen Film aus kleinen Videos, die wir im Unterricht drehten, zusammen.
In unserem Zirkus gab es Clowns, Artisten, Luftakrobaten, Seiltänzer, Gewichtheber, Voltigierer mit ihren Pferden, Hunde, Wölfe, Pinguine, Löwen, Seehunde, einen Messerwerfer und seine Assistentin.
geschrieben von Luna, Josefin und Nela aus der 4b der Heideschule Hohenlimburg
In einer Nachmittagsvorstellung für die Familien der Kinder und mehreren Vormittagsvorstellungen für alle Schüler/innen der Heideschule, zeigten alle Kinder der Klasse 2b eine tolle Leistung und wurden anschließend mit viel Beifall belohnt. Gemeinsam wurde nach den erfolgreichen Auftritten beschlossen, an den 29. Schul- und Theatertagen des Hagener Theaters teilzunehmen. Diese finden am 18. und 19.06.2018 statt.
Am 12. Januar hat die Klasse 3b einen Ausflug ins Floriansdorf gemacht. Dort haben wir gelernt einen Notruf abzusetzen, wie die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes aussieht und welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Die Aufgaben sind: retten, löschen, bergen und schützen. Unter der Aufsicht der Feuerwehr haben wir Experimente gemacht.Dort haben wir festgestellt, welche Materialien brennbar sind. Das war ein toller Ausflug!
von Laura und Ela